Berufs­un­fähig­keits­ver­sicher­ung (BU)

Hier folgen nun etwas detailliertere Informationen zur BU-Versicherung.
Wenn Du mich kontaktieren möchtest, nutze entweder das Formular für die BU bei Diabetes oder Du erreichst mich per Email/Telefon.

Das unterschätzte Risiko: Ursachen einer BU

Jeder 4. wird in seinem Arbeitsleben zumindest vorübergehend berufsunfähig. Dabei führen Unfälle in nur knapp 10 % der Fälle zu einer Berufsunfähigkeit – in 90 % aller Fälle sind Krankheiten die Ursache. Die Hauptursachen sind Erkrankungen der Psyche/ des Nervensystems, des Bewegungsapparats und Krebs (GDV 2022).

Ursachen BU

Eine private Absicherung schützt

Ob in der Arztpraxis, auf der Baustelle oder im Büro: 25% der Deutschen geraten im Laufe ihres Berufslebens in eine Situation, in der sie nicht mehr in der Lage sind, ihren Beruf auszuüben (GDV). Dabei hat nur jede(r) vierte bis fünfte Berufstätige eine private Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen und damit ein relativ hohes Risiko, das zu häufig noch unterschätzt wird.

Die staatliche Erwerbsminderungsrente reicht nicht

Was leistet eine gute BU-Versicherung?

Häufige Fragen zur BU und Antworten (FAQ)

Ab wann zahlt die BU-Versicherung?
Sobald eine Berufsunfähigkeit von voraussichtlich mindestens 6 Monaten eintritt.
Was ist mit meinem Diabetes und Vorerkrankungen?
Wir helfen bei anonymen Risikovoranfragen, beraten bei der Einschätzung der Gesundheitszustandes und finden passende Lösungen.
Was kostet mich das?
Beiträge variieren je nach Alter und Beruf. Aufgrund des Diabetes muss mit einem Risikozuschlag gerechnet werden, der dank des CRM Risiko Score (CRS) moderat bleibt.
Bekommt der Versicherer meine CGM-Daten?
Nein, nur in stark zusammengefaßter Form als CRS (mögliche Werte: grün, gelb, rot). Die Berechnung des CRS und die Verarbeitung der CRM-Daten geschieht in DSGVO-konformer Weise durch Eddimed.
Was passiert, wenn sich meine Glucose-Einstellung dauerhaft verschlechtert?
Bei einer dauerhaften Verschlechterung setzen wir uns (virtuell) zusammen und suchen nach möglichen Ursachen und Lösungen.
Statistiken zur BU
7 Fakten zur Berufsunfähigkeitsversicherung (GDV)

Ablehnungsgründe bei einer BU

Zunächst einmal werden 80 Prozent aller Anträge auf eine Berufsunfähigkeitsrente bewilligt. Das hat 2022 eine Umfrage des GDV unter seinen Mitgliedsunternehmen ergeben. Lehnen Versicherer einen Leistungsantrag ab, hat das vielfältige Ursachen, siehe Graphik. (GDV 2022)
Ablehnungsgründe BU

Berufs­un­fähig­keits­ver­sicher­ung für Menschen mit Diabetes

Faire Konditionen, persönliche Beratung, individuelle Lösungen.

Bei Interesse an einer BU-Versicherung fülle bitte folgendes Formular aus. Ich komme dann zeitnah mit einem Terminvorschlag für ein Gespräch auf Dich zu.